Железо
Шрифт:
Schuchardin S. W. Grundlagen der Geschichte der Technic. Leipzig: VEB Fachbuchverlag, 1963.
Sonnemann R. (Herausgeber). Geschichte der Technic. Leipzig: Edition, 1978.
Albrecht H. Reaumur und die Erfindung des Tempergusses. — Schweiz. Bauzeit., 1957, Bd. 75, S. 651–653.
Berg H. J. Die Brflder Friedrich und Wilhelm Siemens als Erfinder des Regenerativofens. — Stahl u. Eissen, 1965, Bd. 76, S. 1612–1615.
Daeves K. Die
Honigsberg O. Aus Bessemers Selbstbiographie. — Beitr. z. Gesch. Techn. u. Ind., 1911, Bd. 2. S. 271.
Kallen H. Der Werkstoff Stahl in der technischen Entwicklung der letzten 100 Jahre. — Stahl u. Eisen, 1960, Bd. 80, S. 1864–1878.
Luck A. Beitrage zur Geschichte der Weissblechherstellung. — Stahl u. Eisen, 1965, Bd. 85.
Mott R. A. Benjamin Huntsman und die Tiegelstahlherstellung in Sheffield. — Journ. Iron and Steel Inst., 1965, v. 203, p. 227–237.
Pistor A. Die geschichtliche Entwicklung der Eisen — und Stahlindu— strie im Kreise Herrschaft Schalkalden. — Beitr. z. Gesch. Techn. u. Ind., 1919, Bd. 9, S. 69.
Piaskowski J. Die Erfindung der legierten Stable. — Wiadomoscl Hutn., 1976, t. 32, s. 103–107.
Ress F. M. Zur Erinnerung an Abraham Darby und die erste Eisen— verhiittung mit Koks im Jahre 1709. —Gluckauf, 1959, Bd. 95, S. 1674–1676.
Roesch K. Geschichte des Tiegelstahlverfahrens und des Werkzeug— stahls. — Archiv Eisenhtittenw., 1978, Bd. 49, S. 417–424.
Rotth A. Die Brflder Siemens und das Siemens-Martin-Verfahren. — Beitr. z. Gesch. Techn. u. Ind., 1924, Bd. 13, S. 146.