Die antike Welt: Staat und Politik
Шрифт:
Das relativ kleine Territorium dieser Lander hat jedoch die Struktur des Staatsapparats beeinflusst. Das Gericht war nicht von der Verwaltung getrennt.
Mit unbegrenzter Macht wurde der Despot mit den Interessen der Spitze des Adels betrachtet, er erfullte den Willen der herrschenden Klasse der Sklavenhalter. Der Despot konnte sich nicht an der Macht festhalten, wenn er die Unterstutzung der herrschenden Klasse nicht genoss, sich nicht auf Armee, Beamtentum und Priestertum stutzte. Das Staatsoberhaupt im Alten Osten wurde auf verschiedene Arten genannt: im alten Agypten – Pharao, in Babylon – im alten Mesopotamien – Lugal oder Patesi, in China – Wan, in Indien – Rajoy.
Die typischste alte ostliche Despotie existierte im alten Agypten. Es ist ublich, die Geschichte des altagyptischen Staates in 4 grosse Perioden zu teilen: das alte Reich – vom Ende des vierten bis Mitte des zweiten Jahrtausends v. Chr., das mittlere bis Mitte des XVII. Jahrhunderts v. Chr., das neue bis Mitte des XV. Jahrhunderts v. Chr., spater bis zum I. Jahrhundert v. Chr., das alte Reich – vom Ende des vierten Jahrhunderts bis Mitte des zweiten Jahrtausends v. Chr., das neue bis Mitte des XV. Jahrhunderts v. Chr., spater bis zum 1. Jahrhundert v. Chr.
Конец ознакомительного фрагмента.