Парацельс – врач и провидец. Размышления о Теофрасте фон Гогенгейме"
Шрифт:
Jacobi, Jolan: Theophrastus Paracelsus. Lebendiges Erbe, Zürich 1942.
Jaeckle, Erwin: Theophrastus Paracelsus, in: Die grossen Schweizerinnen und Schweizer, hrsg. von Erwin Jaeckle und Eduard Stäuble, Stäfa 1991.
Kästner, Ingrid: Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus, Leipzig 1989.
Kaiser, Ernst: Paracelsus in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Hamburg 1969.
Kerner, Dieter: Paracelsus – Leben und Werk, Stuttgart 1965.
Locher, Hans: Theophrastus Paracelsus Bombastus von Hohenheim, Zürich 1851.
Netzhammer, Raymund: Theophrastus Paracelsus, Das Wissenswerteste über dessen Leben, Lehre und Schriften, Einsiedeln 1901.
Peuckert, Will-Erich: Theophrastus Paracelsus, Stuttgart u. Berlin 1944.
Pisa, Karl: Paracelsus in
Schipperges, Heinrich: Paracelsus, Der Mensch im Lichte der Natur, Stuttgart 1974.
Schipperges, Heinrich: Paracelsus – Das Abenteuer einer sokratischen Existenz, Freiburt i. B., 1983.
Sticker, Georg: Theophrastus Paracelsus, ein Lebensbild, Halle 1941.
Strebel, Josef: Paracelsus – Der Stein der Weisen, Luzern 1941.
Strunz, Franz: Theophrastus Paracelsus. Idee und Problem seiner Weltanschauung, Leipzig 1937.
Sudhoff, Karl: Paracelsus. Ein deutsches Lebensbild aus den Tagen der Renaissance, Leipzig 1936.
Sudhoff, Karl: Paracelsus-Forschungen II, Frankfurt 1889.
Telepnef, Basilio de: Paracelsus – A genius amidst a troubled worid, St. Gallen 1945.
Wehr, Gerhard: Paracelsus, Freiburg i. B. 1979.
Zekert, Otto: Paracelsus. Europäer im 16. Jahrhundert, Stuttgart 1968.
Научные дискуссии по отдельным вопросам (Подборка)
См. также разделы Библиография, Научные серии и Примечания!
Achelis, Johann Daniel: Die Ьberwindung der Alchemie in der Paracelsischen Medizin, Heidelberg 1943.
Biegger, Katharina: «De invocatione Beatae Mariae Virginis» – Paracelsus und die Marienverehrung, Stuttgart 1990.
Blaser, Robert-Henri: Paracelse et sa conception de la nature, Genf 1950.
Blaser, Robert-Henri: Paracelsus und der «höhere Bergmann» bei Novalis, in: Zur Paracelsus-Tradition in Villach, Villach 1977.
Von Boehm-Bezing, Gisela: Stil und Syntax bei Paracelsus, Wiesbaden 1966.
Braun, Lucien; Goldammer, Kurt; Delhaye Pierre; Kämmerer, Ernst Wilhelm; Gorceix, Bernard; Dilg-Frank, Rosemarie: Paracelse, in: Cahiers de l’Hermetisme, Paris 1980.
Bunners, Michael: Die Abendmahlsschriften und das medizinisch-naturwissenschaftliche Werk des Paracelsus, Theol. Diss., Berlin 1961.
Daems, Willem F.: Die Idee der Heilpflanze bei Paracelsus. In: Nova Acta Paracelsica, Neue Folge 3, Einsiedeln 1988.
Darmstaedter, Ernst: Arznei und Alchemie. Paracelsus-Studien. Leipzig 1931.
Debus, Allen G.: The Chemical Philosophy. Paracelsian Science and Medicine in the Sixteenth and Seventeenth Centuries, 2 Bde., New York 1977.
Dilg-Frank, Rosemarie (Hrsg.): Kreatur und Kosmos – Internationale Beiträge zur Paracelsusforschung, Stuttgart-New York 1981.
Dobler, Friedrich: Die chemische Arzneibereitung bei Theophrastus Paracelsus, in: Pharm. Act. Helvetica 32 (1957), S. 181f.
Domandl, Sepp (Hrsg.): Paracelsus – Werk und Wirkung. Festgabe für Kurt Goldammer, Wien 1975.
Domandl, Sepp: Erziehung und Menschenbild bei Paracelsus, Wien 1970.
Domandl, Sepp: Paracelsus – Stationen deutscher Philosophie, Wien 1990.
Eis, Gerhard: Vor und nach Paracelsus – Untersuchungen über Hohenheims Traditionsverbundenheit und Nachrichten über seine Anhänger, Stuttgart 1965.
Fehlmann, H.R.: Versuch einer Deutung des Paracelsischen
Goldammer, Kurt: Paracelsus. Natur und Offenbarung. Hannover-Kirchrode 1953.
Goldammer, Kurt: Paracelsus in neuen Horizonten, Wien 1986.
Goldammer, Kurt: Paracelsus in der deutschen Romantik, Wien 1980.
Goldammer, Kurt: Der göttliche Magier und die Magier in der Natur-Religion, Naturmagie und die Anfänge der Naturwissenschaft vom Spätmittelalter bis zur Renaissance, Stuttgart 1991.
Greiner, Karl: Paracelsus im Lande seiner Väter, Wien 1961.
Helmrich, Hermann Ernst. Das Herz im Kosmos und die Pharmakologie des Herzens bei Paracelsus, Heidelberg 1986.
Jaeckle, Erwin: Paracelsus und der Exodus der Elementargeister, Lahnstein 1987.
Jung, Carl Gustav: Paracelsica. Zwei Vorlesungen über den Arzt und Philosophen Theophrastus Paracelsus, Zürich 1942.
Kämmerer, Ernst-Wilhelm: Das Leib-Seele-Geist-Problem bei Paracelsus und einigen Autoren des 17. Jahrhunderts, Wiesbaden 1971.
Kaeser, Eduard: Fortschritt und Verdrängung – Ein erkenntnisanthropologischer Versuch über die neuzeitliche Wissenschaft, Bern 1984.
Lux, Barbara: Der Begriff des Apollinischen bei Paracelsus, Med. Diss., Heidelberg 1968.
Matthiessen, Wilhelm: Die Form des religiösen Verhaltens bei Theophrast von Hohenheim, Düsseldorf 1917.
Meier, Pirmin: Ein kunterbunter Polterabend der alten und der neuen Zeit – Paracelsus als Kultfigur in epischen, dramatischen und lyrischen Werken, in: Thiede, Carsten Peter (Hrsg.): Christlicher Glaube und Literatur 4, Wissenschaft und Literatur, Wuppertal und Zürich 1990, S. 70f.