Немецкий язык с Фр. Дюрренматтом. Судья и его палач
Шрифт:
6. Bärlach und Lutz blieben neben dem Grabe stehen. Der Alte hörte Weinen. Es war Frau Schönler, unförmig und dick in diesem unaufhörlichen Regen, und neben ihr stand Tschanz, ohne Schirm, im hochgeschlagenen Regenmantel mit herunterhängendem Gürtel, einen schwarzen, steifen Hut auf dem Kopf. Neben ihm ein Mädchen, blass, ohne Hut, mit blondem Haar, das in nassen Strähnen hinunterfloss, die Anna, wie Bärlach unwillkürlich dachte. Tschanz verbeugte sich, Lutz nickte, der Kommissär verzog keine Miene.
Er schaute zu den andern hinüber, die ums Grab standen, alles Polizisten, alle in Zivil, alle mit den gleichen Regenmänteln, mit den gleichen steifen, schwarzen Hüten, die Schirme wie Säbel in den Händen, phantastische Totenwächter, von irgendwo herbeigeblasen, unwirklich in ihrer Biederkeit.
7. Und hinter ihnen, in gestaffelten Reihen, die Stadtmusik (а
7. Und hinter ihnen, in gestaffelten Reihen, die Stadtmusik, überstürzt zusammengetrommelt, in schwarzroten Uniformen, verzweifelt bemüht, die gelben Instrumente unter den Mänteln zu schützen. So standen sie alle um den Sarg herum, der dalag, eine Kiste aus Holz, ohne Kranz, ohne Blumen, aber dennoch das einzige Warme, Geborgene in diesem unaufhörlichen Regen, der gleichförmig plätschernd niederfiel, immer mehr, immer unendlicher. Der Pfarrer redete schon lange nicht mehr. Niemand bemerkte es. Nur der Regen war da, nur den Regen hörte man. Der Pfarrer hustete. Einmal. Dann mehrere Male. Dann heulten die Bässe, die Posaunen, die Waldhörner, Kornetts, die Fagotts auf, stolz und feierlich, gelbe Blitze in den Regenfluten; aber dann sanken auch sie unter, verwehten, gaben es auf.
8. Alle verkrochen sich unter die Schirme, unter die Mäntel (все попрятались под зонтами, под плащами, verkriechen-verkroch-verkrochen – прятаться; kriechen – ползать). Es regnete immer mehr (дождь лил все сильней). Die Schuhe versanken im Kot, wie Bäche strömte es ins leere Grab (обувь вязла в грязи, вода ручьями лилась в пустую могилу, der Kot – грязь, нечистоты). Lutz verbeugte sich und trat vor (Лутц поклонился и вышел вперед, vortreten, trat vor, vorgetreten –
»Ihr Männer«, sagte er irgendwo im Regen (господа, – сказал он откуда-то из-под дождя), fast unhörbar durch die Wasserschleier hindurch (почти не слышный сквозь водную пелену): »Ihr Männer, unser Kamerad Schmied ist nicht mehr (нашего товарища Шмида больше нет).«
Da unterbrach ihn ein wilder, grölender Gesang (тут его прервало дикое, разнузданное пение):
»Der Tüfel geit um, der Tüfel geit um, er schlat die Menscher alli krumm (черт бродит кругом, черт бродит кругом, перебьет он всех вас кнутом, krumm – кривой: «побьеттак, чтовсеокривеют»)!«
Zwei Männer in schwarzen Fräcken kamen über den Kirchhof getorkelt (два человека в черных фраках, качаясь, брели по кладбищу, torkeln – шататься; идти, шатаясь). Ohne Schirm und Mantel waren sie dem Regen schutzlos preisgegeben (без зонтов и пальто, они полностью были отданы во власть дождя, der Schutz – защита). Die Kleider klebten an ihren Leibern (одежда прилипла к их телу).
8. Alle verkrochen sich unter die Schirme, unter die Mäntel. Es regnete immer mehr. Die Schuhe versanken im Kot, wie Bäche strömte es ins leere Grab. Lutz verbeugte sich und trat vor. Er schaute auf den nassen Sarg und verbeugte sich noch einmal.
»Ihr Männer«, sagte er irgendwo im Regen, fast unhörbar durch die Wasserschleier hindurch: »Ihr Männer, unser Kamerad Schmied ist nicht mehr.«
Da unterbrach ihn ein wilder, grölender Gesang:
»Der Tüfel geit um, der Tüfel geit um, er schlat die Menscher alli krumm!«
Zwei Männer in schwarzen Fräcken kamen über den Kirchhof getorkelt. Ohne Schirm und Mantel waren sie dem Regen schutzlos preisgegeben. Die Kleider klebten an ihren Leibern.
9. Auf dem Kopf hatte jeder einen Zylinder, von dem das Wasser über ihr Gesicht floss (на голове у каждого был цилиндр, с которого вода стекала на лицо, fließen-floss-geflossen – течь, литься). Sie trugen einen mächtigen, grünen Lorbeerkranz, dessen Band zur Erde hing und über den Boden schleifte (они несли огромный зеленый лавровый венок, лента которого волочилась по земле, das Band).
Es waren zwei brutale, riesenhafte Kerle, befrackte Schlächter (это были два огромных грубых парня, мясники во фраках, der Riese – великан; schlachten – резать, забивать/скот/), schwer betrunken, stets dem Umsinken nah (совершенно пьяные, все время готовые упасть: «постоянно близкие к падению», sinken-sank-gesunken – погружаться, опускаться), doch da sie nie gleichzeitig stolperten (но, поскольку они спотыкались вразнобой: «не одновременно»), konnten sie sich immer noch am Lorbeerkranz zwischen ihnen festhalten (то им удавалось все же удерживаться за лавровый венок), der wie ein Schiff in Seenot auf und nieder schwankte (качающийся между ними, как корабль в бурю, die See – море; die Not – бедствие). Nun stimmten sie ein neues Lied an (они затянули новую песню, die Stimme – голос; das Lied einstimmen – запеть, подхватитьпесню/хором/):
»Der Müllere ihre Ma isch todet (у мельничихи муж помер),
d'Müllere läbt, sie läbt (а мельничиха живет, живет = не тужит, гуляет),
d'Müllere het der Chnächt ghürotet (мельничиха вышла замуж за слугу, батрака),
d'Müllere läbt, sie läbt (а мельничиха живет, живет).«
9. Auf dem Kopf hatte jeder einen Zylinder, von dem das Wasser über ihr Gesicht floss. Sie trugen einen mächtigen, grünen Lorbeerkranz, dessen Band zur Erde hing und über den Boden schleifte.