Немецкий язык с Фр. Дюрренматтом. Судья и его палач
Шрифт:
»Das klingt wie ein Programm«, sagte der Alte (это звучит, как программа, – сказал старик).
»Nun, es ist auch ein Programm, warum nicht«, sagte der Schriftsteller (что ж, это и есть программа, почему бы и нет, – сказал писатель). »So denke ich mir als Gastmanns Spiegelbild einen Menschen (я представляю себе как зеркальное отражение Гастмана человека, denken-dachte-gedacht – думать), der ein Verbrecher wäre, weil das Böse seine Moral, seine Philosophie darstellt (который был бы преступником потому, что зло представляет его мораль, его философию, darstellen – представлять), das er ebenso fanatisch täte wie ein anderer aus Einsicht das Gute (он
Der Kommissär meinte, man solle nun doch lieber auf Gastmann zurückkommen, der liege ihm näher (комиссар заметил, что нужно (лучше бы) вернуться к Гастману, он ему ближе= интересует его больше).
13. »Es ist auch Mathematik«, antwortete der Schriftsteller. »Man könnte sein Gegenteil im Bösen konstruieren, wie man eine geometrische Figur als Spiegelbild einer andern konstruiert, und ich bin sicher, dass es auch einen solchen Menschen gibt – irgendwo –, vielleicht werden Sie auch diesem begegnen. Begegnet man einem, begegnet man dem andern.«
»Das klingt wie ein Programm«, sagte der Alte.
»Nun, es ist auch ein Programm, warum nicht«, sagte der Schriftsteller. »So denke ich mir als Gastmanns Spiegelbild einen Menschen, der ein Verbrecher wäre, weil das Böse seine Moral, seine Philosophie darstellt, das er ebenso fanatisch täte wie ein anderer aus Einsicht das Gute.«
Der Kommissär meinte, man solle nun doch lieber auf Gastmann zurückkommen, der liege ihm näher.
14. »Wie Sie wollen«, sagte der Schriftsteller, »kommen wir auf Gastmann zurück (как вам угодно, – сказал писатель, – вернемся к Гастману), Kommissär, zu diesem einen Pol des Bösen (комиссар, к этому полюсу зла, der Pol – полюс). Bei ihm ist das Böse nicht der Ausdruck einer Philosophie oder eines Triebes (у него зло не выражение философии или склонности, der Ausdruck – выражение; der Trieb – склонность, инстинкт), sondern seiner Freiheit: der Freiheit des Nichts (а выражение его свободы: свободы отрицания: «ничто»).«
»Für diese Freiheit gebe ich keinen Pfennig«, antwortete der Alte (за такую свободу я не дам и пфеннинга, – ответил старик).
»Sie sollen auch keinen Pfennig dafür geben«, entgegnete der andere (Вы и не должны давать за нее пфеннинг = Вы так и должны к этому относиться, – возразил тот).
»Aber man könnte sein Leben daran geben, diesen Mann und diese seine Freiheit zu studieren (но можно посвятить свою жизнь изучению этого человека и этой его свободы).«
»Sein Leben«, sagte der Alte (свою жизнь, – сказал старик) .
Der Schriftsteller schwieg (писатель молчал). Er schien nichts mehr sagen zu wollen (казалось, он больше ничего не хочет сказать).
14. »Wie Sie wollen«, sagte der Schriftsteller, »kommen wir auf Gastmann zurück, Kommissär, zu diesem einen Pol des Bösen. Bei ihm ist das Böse nicht der Ausdruck einer Philosophie oder eines Triebes, sondern seiner Freiheit: der Freiheit des Nichts.«
»Für diese Freiheit gebe ich keinen Pfennig«, antwortete der Alte.
»Sie sollen auch keinen Pfennig dafür geben«, entgegnete der andere. »Aber man könnte sein Leben daran geben, diesen Mann und diese seine Freiheit zu studieren.«
»Sein Leben«, sagte der Alte.
Der Schriftsteller schwieg. Er schien nichts mehr sagen zu wollen.
15.
»Mit einem Menschen, der bei Lamlingen auf der Ebene des Tessenberges wohnt (с человеком, который живет под Ламлингеном в долине Тессенберга) und Gesellschaften gibt, die einen Polizeileutnant das Leben gekostet haben (и дает приемы, стоившие жизни лейтенанту полиции). Ich sollte wissen, ob das Bild, das Sie mir gezeigt haben (я должен знать, является ли тот образ, который вы мне нарисовали, zeigen – показывать), das Bild Gastmanns ist oder jenes Ihrer Träume (образом Гастмана или он Ваша фантазия: «образ ваших сновидений», der Traum – сновидение, мечта, фантазия).«
»Unserer Träume«, sagte der Schriftsteller (наших сновидений, – сказал писатель).
Der Kommissär schwieg (комиссар молчал).
»Ich weiß es nicht«, schloss der Schriftsteller und kam auf die beiden zu, sich zu verabschieden (не знаю, – заключил писатель и подошел к ним, чтобы попрощаться), nur Bärlach die Hand reichend, nur ihm (но руку протянул только Берлаху, только ему, reichen – подавать, протягивать): »Ich habe mich um dergleichen nie gekümmert (меня подобное никогда не заботило, sich um etwas kümmern – заботитьсяочем-либо). Es ist schließlich Aufgabe der Polizei, diese Frage zu untersuchen (в конце концов, это задача полиции, расследовать этот вопрос).«
15. »Ich habe es mit einem wirklichen Gastmann zu tun«, sagte der Alte endlich. »Mit einem Menschen, der bei Lamlingen auf der Ebene des Tessenberges wohnt und Gesellschaften gibt, die einen Polizeileutnant das Leben gekostet haben. Ich sollte wissen, ob das Bild, das Sie mir gezeigt haben, das Bild Gastmanns ist oder jenes Ihrer Träume.«
»Unserer Träume«, sagte der Schriftsteller.
Der Kommissär schwieg.
»Ich weiß es nicht«, schloss der Schriftsteller und kam auf die beiden zu, sich zu verabschieden, nur Bärlach die Hand reichend, nur ihm: »Ich habe mich um dergleichen nie gekümmert. Es ist schließlich Aufgabe der Polizei, diese Frage zu untersuchen.«
Vierzehntes Kapitel
1. Die zwei Polizisten gingen wieder zu ihrem Wagen (оба полицейских снова направились к своей машине), vom weißen Hündchen verfolgt, das sie wütend anbellte, und Tschanz setzte sich ans Steuer (преследуемые белой собачонкой, яростно лаявшей на них, и Чанц сел за руль, verfolgen– преследовать; bellen – лаять; jemanden anbellen– лаятьнакого-либо).
Er sagte: »Dieser Schriftsteller gefällt mir nicht (он сказал: – этот писатель мне не нравится).«
Bärlach ordnete den Mantel, bevor er einstieg (Берлах поправил пальто перед тем как сесть, ordnen – приводитьвпорядок; bevor– преждечем, покане). Das Hündchen war auf eine Rebmauer geklettert und bellte weiter (собачонка взобралась на ограду и продолжала лаять, klettern– влезать, карабкаться; dieRebe– виноград/ная/ лоза).
»Nun zu Gastmann«, sagte Tschanz und ließ den Motor anspringen (теперь к Гастману, – заявил Чанц и включил мотор).