Немецкий язык с Фр. Дюрренматтом. Судья и его палач
Шрифт:
»Wir kommen in der Sache Schmied«, fing der Alte an (мы пришли по делу Шмида, – начал старик, anfangen, fing an, angefangen – начинать), »der über Twann ermordet worden ist (которого убили на дороге в Тванн).«
»Ich weiß. In der Sache Doktor Prantls, der Gastmann ausspionierte – (по делу доктора Прантля, который шпионил за Гастманом)«, antwortete die dunkle Masse zwischen dem Fenster und ihnen (ответила темная масса, сидящая между окном и ими). »Gastmann hat es mir erzählt (Гастман рассказал мне об этом).« Für kurze Momente leuchtete das Gesicht auf, er zündete sich eine Zigarette an (на мгновение
»Sie wollen mein Alibi (Вам нужно мое алиби)?«
2. Auf alle Fälle sich nicht beobachten lassen, sonst kommen wir noch in ein Buch, dachten sie ungefähr beide. Aber wie sie auf eine Handbewegung des Schriftstellers hin in weichen Lehnstühlen saßen, merkten sie überrascht, dass sie im Lichte des kleinen Fensters waren, während sie in diesem niedrigen, grünen Zimmer, zwischen den vielen Büchern das Gesicht des Schriftstellers kaum sahen, so heimtückisch war das Gegenlicht.
»Wir kommen in der Sache Schmied«, fing der Alte an, »der über Twann ermordet worden ist.«
»Ich weiß. In der Sache Doktor Prantls, der Gastmann ausspionierte«, antwortete die dunkle Masse zwischen dem Fenster und ihnen. »Gastmann hat es mir erzählt.« Für kurze Momente leuchtete das Gesicht auf, er zündete sich eine Zigarette an. Die zwei sahen noch, wie sich das Gesicht zu einer grinsenden Grimasse verzog:
»Sie wollen mein Alibi?«
3. »Nein«, antwortete Bärlach trocken, »Ihnen nicht (нет, – ответил Берлах сухо, – Ваше не нужно).«
Der Schriftsteller stöhnte: »Da haben wir es wieder, die Schriftsteller werden in der Schweiz aufs traurigste unterschätzt (писатель застонал: Опять все то же, писателей в Швейцарии явно недооценивают, unterschätzen – недооценивать; traurig – печально, aufs traurigste – самыйпечальнымобразом)! «
Der Alte lachte: »Wenn Sie's absolut wissen wollen: wir haben Ihr Alibi natürlich schon (старик засмеялся: Если вам так хочется знать, то у нас Ваше алиби, разумеется, уже есть). Um halb eins sind Sie in der Mordnacht zwischen Lamlingen und Schernelz dem Bannwart begegnet und gingen mit ihm heim (в половине первого, в ночь убийства, между Ламлингеном и Шернельцем Вас встретил лесной обходчик, и вы вместе пошли домой). Sie hatten den gleichen Heimweg (вам было по пути домой). Sie seien sehr lustig gewesen, hat der Bannwart gesagt (Вы были в веселом настроении, сказал лесной обходчик).«
»Ich weiß. Der Polizist von Twann fragte schon zweimal den Bannwart über mich aus (полицейский в Тванне уже дважды выспрашивал обходчика обо мне, ausfragen – выспрашивать). Und alle andern Leute hier (да и всех других людей здесь). Und sogar meine Schwiegermutter (даже мою тещу). Ich war Ihnen also doch mordverdächtig (я все-таки был у Вас под подозрением в убийстве)«, stellte der Schriftsteller stolz fest (с гордостью констатировал писатель, feststellen–
3. »Nein«, antwortete Bärlach trocken, »Ihnen nicht.«
Der Schriftsteller stöhnte: »Da haben wir es wieder, die Schriftsteller werden in der Schweiz aufs traurigste unterschätzt!«
Der Alte lachte: »Wenn Sie's absolut wissen wollen: wir haben Ihr Alibi natürlich schon. Um halb eins sind Sie in der Mordnacht zwischen Lamlingen und Schernelz dem Bannwart begegnet und gingen mit ihm heim. Sie hatten den gleichen Heimweg. Sie seien sehr lustig gewesen, hat der Bannwart gesagt.«
»Ich weiß. Der Polizist von Twann fragte schon zweimal den Bannwart über mich aus. Und alle andern Leute hier. Und sogar meine Schwiegermutter. Ich war Ihnen also doch mordverdächtig«, stellte der Schriftsteller stolz fest. »Auch eine Art schriftstellerischer Erfolg!«
4. Und Bärlach dachte, es sei eben die Eitelkeit des Schriftstellers (Берлах подумал, что это именно тщеславие писателя), dass er ernst genommen werden wolle (что он хочет быть принятым всерьез, ernst – серьезный). Alle drei schwiegen (все трое молчали), und Tschanz versuchte angestrengt, dem Schriftsteller ins Gesicht zu sehen (и Чанц упорно пытался смотреть в лицо писателю, versuchen – пробовать; angestrengt – напряженно). Es war nichts zu machen in diesem Licht (это было невозможно сделать при этом свете).
»Was wollen Sie denn noch?« fauchte endlich der Schriftsteller (что же вам еще нужно? – процедил, наконец, писатель, fauchen – шипеть).
»Sie verkehren viel mit Gastmann (Вы часто бываете у Гастмана, verkehren– общаться, ходить /к кому-либо в гости/)?«
»Ein Verhör?« fragte die dunkle Masse und schob sich noch mehr vors Fenster (допрос? – спросила темная масса и еще больше заслонила окно, schieben-schob-geschoben– двигать). »Ich habe jetzt keine Zeit (у меня сейчас нет времени).«
»Seien Sie bitte nicht so unbarmherzig«, sagte der Kommissär (не будьте, пожалуйста, таким суровым, – сказал комиссар, dieUnbarmherzigkeit– безжалостность), »wir wollen uns doch nur etwas unterhalten (мы ведь хотели только немного побеседовать с вами, sichunterhalten– беседовать).«
Der Schriftsteller brummte, Bärlach setzte wieder an (писатель что-то пробурчал, Берлах начал снова, brummen– ворчать; ansetzen– начинать):
»Sie verkehren viel mit Gastmann (Вы часто бываете у Гастмана)?«
»Hin und wieder (время от времени).«
»Warum?«
4. Und Bärlach dachte, es sei eben die Eitelkeit des Schriftstellers, dass er ernst genommen werden wolle. Alle drei schwiegen, und Tschanz versuchte angestrengt, dem Schriftsteller ins Gesicht zu sehen. Es war nichts zu machen in diesem Licht.
»Was wollen Sie denn noch?« fauchte endlich der Schriftsteller.