Немецкий язык с Фр. Дюрренматтом. Судья и его палач
Шрифт:
9. Wenn es auch schon gegen fünf ging, beschloss Bärlach doch noch an diesem Nachmittag nach Twann zum Tatort zu fahren. Er nahm Blatter mit, einen großen aufgeschwemmten Polizisten, der nie ein Wort sprach, den Bärlach deshalb liebte, und der auch den Wagen führte.
In Twann wurden sie von Clenin empfangen, der ein trotziges Gesicht machte, da er einen Tadel erwartete. Der Kommissär war jedoch freundlich, schüttelte Clenin die Hand und sagte, dass es ihn freue, einen Mann kennen zu lernen, der selber denken könne. Clenin war über dieses Wort stolz, obgleich er nicht recht wusste, wie es vom Alten gemeint war. Er führte Bärlach die Straße gegen den Tessenberg hinauf zum Tatort. Blatter trottete nach und war mürrisch, weil man zu Fuß ging.
10. Bärlach verwunderte sich über den Namen Lamboing (Берлаха
»Lamlingen heißt das auf Deutsch«, klärte ihn Clenin auf (Ламлинген – так звучит по-немецки – пояснил Кленин).
»So, so«, meinte Bärlach, »das ist schöner (это лучше).«
Sie kamen zum Tatort (они подошли к месту преступления). Die Straßenseite zu ihrer Rechten lag gegen Twann (справа от них дорога вела к Тванну) und war mit einer Mauer eingefasst (и была обнесена стеной, einfassen– обрамлять).
»Wo war der Wagen (где был автомобиль), Clenin?«
»Hier (здесь)«, antwortete der Polizist und zeigte auf die Straße (показал на дорогу), »fast in der Straßenmitte (почти на середине)«, und, da Bärlach kaum hinschaute (так как Берлах почти не смотрел):
»Vielleicht wäre es besser gewesen (может было бы лучше), ich hätte den Wagen mit dem Toten noch hier stehen lassen (если бы я оставил машину с убитым здесь).«
10. Bärlach verwunderte sich über den Namen Lamboing.
»Lamlingen heißt das auf Deutsch«, klärte ihn Clenin auf.
»So, so«, meinte Bärlach, »das ist schöner.«
Sie kamen zum Tatort. Die Straßenseite zu ihrer Rechten lag gegen Twann und war mit einer Mauer eingefasst.
»Wo war der Wagen, Clenin?«
»Hier«, antwortete der Polizist und zeigte auf die Straße, »fast in der Straßenmitte«, und, da Bärlach kaum hinschaute:
»Vielleicht wäre es besser gewesen, ich hätte den Wagen mit dem Toten noch hier stehen lassen.«
11. »Wieso?« sagte Bärlach und schaute die Jurafelsen empor – (почему, как так? – спросил Берлах и посмотрел вверх на Юрские горы).
»Tote schafft man so schnell als möglich fort (мертвых надо убирать как можно скорее), die haben nichts mehr unter uns zu suchen (им нечего делать среди нас: «нечего искать»). Sie haben schon recht getan, den Schmied nach Biel zu führen (Вы правильно сделали, что отвезли Шмида в Биль).«
Bärlach trat an den Straßenrand (подошел
Nur Weinberge lagen zwischen ihm und der alten Ansiedlung (только виноградники лежали между ним и старым поселком, siedeln – селиться).
Die Sonne war schon untergegangen (солнце уже зашло).
Die Straße krümmte sich wie eine Schlange (улица извивалась, как змея, krumm – кривой, извилистый) zwischen den Häusern (между домами), und am Bahnhof stand ein langer Güterzug (у вокзала стоял длинный товарный состав).
11. »Wieso?« sagte Bärlach und schaute die Jurafelsen empor.
»Tote schafft man so schnell als möglich fort, die haben nichts mehr unter uns zu suchen. Sie haben schon recht getan, den Schmied nach Biel zu führen.«
Bärlach trat an den Straßenrand und sah nach Twann hinunter.
Nur Weinberge lagen zwischen ihm und der alten Ansiedlung.
Die Sonne war schon untergegangen.
Die Straße krümmte sich wie eine Schlange zwischen den Häusern, und am Bahnhof stand ein langer Güterzug.
12. »Hat man denn nichts gehört da unten, Clenin?« fragte er (там внизу ничего не было слышно?). »Das Städtchen ist doch ganz nah (городок же совсем рядом), da müsste man jeden Schuss hören (там должен бы быть слышен каждый выстрел).«
»Man hat nichts gehört als den Motor die Nacht durch laufen (ничего не было слышно, кроме двигателя, работавшего всю ночь), aber man hat nichts Schlimmes dabei gedacht (но при этом ничего плохого не подумали).«
»Natürlich, wie sollte man auch (разумеется, как можно было /заподозрить что-либо/).«
Er sah wieder auf die Rebberge (посмотрел снова на виноградники, dieRebe– виноградная лоза).
»Wie ist der Wein dieses Jahr (как вино в этом году), Clenin?«
»Gut. Wir können ihn ja dann versuchen (мы можем его потом попробовать).«
»Das ist wahr, ein Glas Neuen möchte ich jetzt gerne trinken (верно, стакан молодого вина я бы сейчас охотно выпил).«
12. »Hat man denn nichts gehört da unten, Clenin?« fragte er. »Das Städtchen ist doch ganz nah, da müsste man jeden Schuss hören.«
»Man hat nichts gehört als den Motor die Nacht durch laufen, aber man hat nichts Schlimmes dabei gedacht.«
»Natürlich, wie sollte man auch.«
Er sah wieder auf die Rebberge.
»Wie ist der Wein dieses Jahr, Clenin?«
»Gut. Wir können ihn ja dann versuchen.«