365 дней немецкого. Тетрадь девятая
Шрифт:
2. “Erledigen Sie die Sache mit diesem d’Artagnan, Rochefort.“ – „Schon erledigt, Eminenz. Er wird England nicht erreichen.“
3. “Erledigen Sie die Sache mit diesem Privatdetektiv.“ – „Schon erledigt. Er wird uns nicht mehr in die Quere kommen.“
4. Die Sache mit dem Erpresser ist erledigt. Er wird Sie nicht mehr beunruhigen.
5. “Ich muss dir etwas gestehen: ich kann nicht kochen.” – „Ich sehe da uberhaupt kein Problem. Wir engagieren eine Kochin, und die Sache ist erledigt.“
6. “Marianna ist schwanger, und ihr Vater droht mich zu toten, wenn ich sie nicht heirate.“ – „Dann heirate sie, und die Sache ist erledigt.“ – „Du hast leicht reden, du kennst diese Marianna nicht.“
7. „Die alte Abmachung gilt nicht mehr.“ – „Na, dann mussen wir eben eine neue Abmachung treffen, und die Sache ist erledigt.“ (eine Abmachung treffen –
8. „Was machen wir mit den Zeugen?“ – „Wir schicken sie ins Jenseits, und die Sache ist erledigt. Tote Manner reden nicht.“ (das Jenseits –
9. “Was ist los?“ – „Der Portier weigert sich, uns ein Zimmer zu geben.” – „Wenn es nur darum geht, kaufe ich einfach dieses Hotel, und die Sache ist erledigt.“
10. Ich habe fast nie Kopfschmerzen, und wenn, dann nehme ich ein Aspirin, und die Sache ist erledigt.
11. „Ich habe selten einen Kater, und wenn, dann trinke ich ein Katerbier, und die Sache ist erledigt.“ – „Ein was?“ – „Ein Katerbier.”
12. „Ich habe selten einen Kater, und wenn, dann mache ich mir ein Katerfruhstuck, und die Sache ist erledigt.“ – „Ein Katerfruhstuck?“ – „Ja. Sauer Hering und Gurken.”
13. „Jetzt gleich gebe ich Ihnen zehn Tausend, und wenn die Sache erledigt ist, noch einmal die gleiche Summe.“ – „Abgemacht!“
Конец ознакомительного фрагмента.