Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма
Шрифт:
5 „Willst du ausgehen (ты хочешь выйти /из дома/)?", staunte der Rabe (удивился).
6 „Ja, du kannst mitkommen (да, ты можешь пойти со мной)", sagte die kleine Hexe. „Ich gehe ins Dorf."
7 „Das ist weit (это далеко)", sprach Abraxas. „Vergiss nicht (не забудь): Du hast keinen Besen mehr (у тебя больше нет метлы), du musst laufen (ты должна будешь идти пешком)!"
8 „Das ist es ja eben (в том-то и дело; eben– как раз)! Ich möchte nicht länger zu Fuß gehen müssen (я не хочу больше: «не хотела бы дольше быть обязанной» ходить пешком; lang– долгий). Und weil ich nicht länger zu Fuß gehen möchte (а так как я не хотела бы больше ходить пешком), so muss ich ins Dorf gehen (следовательно,
9 „Willst du dich über mich lustig machen (ты хочешь надо мной посмеяться; sich über jemanden lustig machen; lustig – смешной, забавный)?"
10 „Wieso denn (почему же)? Ich will (я хочу), wenn du nichts dagegen hast (если ты не имеешь ничего против), einen Besen kaufen (купить метлу)."
11 „Das ist etwas anderes (это другое дело: «что-то другое»)", sagte Abraxas, „dann komme ich selbstverständlich mit (тогда я, разумеется, пойду с тобой; selbstverständlich – самособойразумеющееся, selbst – сам, verständlich – понятный). Sonst könnte es sein (иначе может быть = случиться), dass du wieder so lange ausbleibst (что ты снова надолго исчезнешь: «будешь так долго отсутствовать»)!"
12 Der Weg nach dem Dorf führte quer durch den Wald (дорога в деревню вела = шла через лес; quer– поперек, наискосок), über Wurzelknorren (по корягам; dieWurzel– корень, derKnorren– корявый нарост /на дереве/) und Felstrümmer (и обломкам скал; derFelsen– скала, dieTrümmer– обломки), niedergebrochene Bäume (поваленным деревьям; nieder– вниз, brechen-brach-gebrochen– ломать) und Hänge voll Brombeergestrüpp (косогорам, полным зарослями ежевики; derHang; dieBrombeere– ежевика, dasGestrüpp– густой кустарник). Dem Raben Abraxas machte das wenig aus (для ворона это мало значило = не составляло труда; ausmachen). Er saß auf der Schulter der kleinen Hexe (он сидел на плече маленькой ведьмы; sitzen-saß-gesessen) und brauchte nur Acht zu geben (и ему нужно было только обращать внимание = смотреть; dieAcht; aufetwasAchtgeben), dass ihm nicht unversehens ein Ast an den Kopf schlug (чтобы его неожиданно не ударила по голове /какая-нибудь/ ветка; derAst; schlagen-schlug-geschlagen; dasVersehen– недосмотр). Aber die kleine Hexe stolperte immer wieder über die Wurzeln (а маленькая ведьма все время: «все снова /и снова/» спотыкалась о корни) und blieb mit dem Rockzipfel an den Zweigen hängen (и /за/цеплялась подолом юбки за ветки; derRock, derZipfel– краешек; derZweig– ветвь; hängenbleiben, hängen– висеть, bleiben-blieb-geblieben– оставаться).
13 „Ein elender Weg (жалкая, подлая = проклятая дорога)!", rief sie ein ums andere Mal (восклицала она раз за разом; das Mal). „ Es tröstet mich nur (меня утешает только), dass ich bald wieder reiten kann (что я скоро снова смогу летать /на метле/; reiten – скакать)."
1 Was tut eine kleine Hexe, die wund gelaufene Füße hat? Sie braut eine Salbe aus Kröteneiern und Mäusedreck, rührt eine Hand voll gemahlene Fledermauszähne darunter und lässt sie am offenen Feuer gar kochen. Wenn sie die wunden Stellen mit dieser Salbe bestreicht und dabei einen Spruch aus dem Hexenbuch murmelt, heilen die Füße in wenigen Augenblicken. „So, das hätten wir nun!", sagte die kleine Hexeerleichtert, als Salbe und Hexenspruch ihre Wirkung getan hatten.
2 „Brauchst du jetzt nicht mehr zu humpeln?", fragte Abraxas.
3 „Sieh selbst!", rief die kleine Hexe und tanzte auf bloßen Füßen durchs Hexenhaus.
4 Danach zog sie Schuhe und Strümpfe an.
5 „Willst du ausgehen?", staunte der Rabe.
6 „Ja, du kannst mitkommen", sagte die kleine Hexe. „Ich gehe ins Dorf."
7 „Das ist weit", sprach Abraxas. „Vergiss nicht: Du hast keinen Besen mehr, du musst laufen!"
8 „Das ist es ja eben! Ich möchte nicht länger zu Fuß gehen müssen. Und weil ich nicht länger zu Fuß gehen möchte, so muss ich ins Dorf gehen."
9 „Willst du dich über mich lustig machen?"
10 „Wieso denn? Ich will, wenn du nichts dagegen hast, einen Besen kaufen."
11 „Das ist etwas anderes", sagte Abraxas, „dann komme ich selbstverständlich mit. Sonst könnte es sein, dass du wieder so lange ausbleibst!"
12 Der Weg nach dem Dorf führte quer durch den Wald, über Wurzelknorren und Felstrümmer, niedergebrochene Bäume und Hänge voll Brombeergestrüpp. Dem Raben Abraxas machte das wenig aus. Er saß auf der Schulter der kleinen Hexe und brauchte nur Acht zu geben, dass ihm nicht unversehens ein Ast an den Kopf schlug. Aber die kleine Hexe stolperte immer wieder über die Wurzeln und blieb mit dem Rockzipfel an den Zweigen hängen.
13 „Ein elender Weg!", rief sie ein ums andere Mal. „ Es tröstet mich nur, dass ich bald wieder reiten kann."
1 Sie kamen ins Dorf (они
2 Er grüßte (он поздоровался); sie grüßte zurück (она поздоровалась в ответ: «назад»). Dann fragte Herr Pfefferkorn freundlich (потом любезно спросил): „Was darf es denn sein (что же это может быть = что желаете)?"
3 Als Erstes (как первое = сперва) kaufte die kleine Hexe ein Viertelpfund Kandiszucker (купила сто двадцать пять грамм леденцов; dasViertel– четверть, dasPfund– полкило; derKandis– леденец, derZucker– сахар). Dann hielt sie die Tüte dem Raben unter den Schnabel (потом подставила пакетик ворону под клюв = под нос; halten-hielt-gehalten). „Bitte, bediene dich (пожалуйста, угощайся; sich bedienen)!"
4 „Danke schön!", krächzte Abraxas (каркнул).
5 Herr Pfefferkorn staunte nicht schlecht (немало удивился; schlecht – плохой). „Das ist aber ein gelehriger Vogel (это же = какая смышленая, ученая птица)!", sagte er anerkennend (сказал он одобрительно; anerkennen – признавать), bevor er fortfuhr (прежде чем он продолжил; fortfahren, fahren-fuhr-gefahren): „Was wünschen Sie außerdem (что Вы желаете еще: «кроме того»)?"