Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма
Шрифт:
2 „Wie wäre es (как было бы = что бы было)", meinte der Rabe Abraxas, „wenn du dich seiner ein wenig annehmen würdest (если бы ты немного позаботилась о ней; sich annehmen + Genitiv)? Das arme Kind tut mir leid (мне жаль бедного ребенка)."
3 Die kleine Hexe bahnte sich einen Weg durch die Menge (проложила себе дорогу = пробилась сквозь толпу). Sie fragte das Mädchen:
4 „Kannst du die Blumen nicht loswerden (ты не можешь избавиться = продать цветы)?"
5 „Ach", sprach das Mädchen, „wer kauft schon im Sommer Papierblumen (кто же купит летом бумажные цветы; der Sommer – лето)! Mutter wird wieder weinen (мать снова будет плакать; die Mutter). Wenn ich am Abend kein Geld bringe (если я вечером не принесу никаких денег), kann sie kein Brot für uns kaufen (она
6 Mitleidig (сострадательно = с сочувствием; leiden– страдать) hatte die kleine Hexe dem Mädchen zugehört (выслушала девушку маленькая ведьма; zuhören). Einen Augenblick überlegte sie (мгновение обдумывала она), wie sie ihm helfen könnte (как она могла бы ей /девушке/ помочь). Dann kam ihr ein Gedanke (потом ей пришла в голову мысль; kommen-kam-gekommen; der Gedanke). Sie sagte:
7 „Ich kann nicht verstehen (я не могу понять), weshalb dir die Leute die Blumen nicht abkaufen wollen (почему люди не хотят покупать у тебя цветы). Sie duften doch (они же пахнут)!"
8 Ungläubig blickte das Mädchen auf (девушка недоверчиво подняла глаза; glauben – верить; aufblicken – взглянутьвверх).
9 „Duften (пахнут)? – Wie sollten Papierblumen duften können (как = разве могут пахнуть бумажные цветы)?"
10 „Doch, doch (нет, нет: «как же, напротив»)", versicherte die kleine Hexe ernsthaft (заверила маленькая ведьма серьезно). „Sie duften viel schöner (они пахнут намного лучше; schön – хороший, прекрасный) als richtige Blumen (чем настоящие = живые цветы). Riechst du es nicht (ты этого не чувствуешь; riechen – обонять, чуять)?"
11 Die Papierblumen dufteten wirklich (действительно пахли)! Das merkte nicht nur die kleine Verkäuferin (этого не замечала только маленькая продавщица).
12 Überall auf dem Marktplatz (везде на рыночной площади) begannen die Leute zu schnuppern (люди начали нюхать; beginnen-begann-begonnen – начинать). „Was duftet da (что тут пахнет)?", fragten sie untereinander (спрашивали они друг друга: «между собой»). „Nicht möglich (невозможно)! Papierblumen, sagen Sie (бумажные цветы, Вы говорите)? Gibt es die etwa zu kaufen (они есть, может быть, /чтобы/ купить = может быть, их можно купить)? Da muss ich mir gleich welche mitnehmen (тогда я должен /себе/ сейчас их, некоторое количество: «какие» взять /с собой/ = купить; welche– какие; некоторое количество /слово, заменяющее уже упоминавшееся существительное во множественном числе – Papierblumen/)! Ob sie wohl teuer sind (дорогие ли они; wohl– пожалуй, вероятно)?"
1 Ganz hinten, im allerentlegensten Winkel des Marktes, stand stumm und traurig ein blasses Mädchen mit einem Korb voll Papierblumen. Achtlos eilten die Leute daran vorüber, niemand kaufte dem schüchternen Ding etwas ab.
2 „Wie wäre es", meinte der Rabe Abraxas, „wenn du dich seiner ein wenig annehmen würdest? Das arme Kind tut mir leid."
3 Die kleine Hexe bahnte sich einen Weg durch die Menge. Sie fragte das Mädchen:
4 „Kannst du die Blumen nicht loswerden?"
5 „Ach", sprach das Mädchen, „wer kauft schon im Sommer Papierblumen! Mutter wird wieder weinen. Wenn ich am Abend kein Geld bringe, kann sie kein Brot für uns kaufen. Ich habe noch sieben Geschwister. Und Vater ist vorigen Winter gestorben. Nun machen wir solche Papierblumen. Aber es mag sie ja niemand."
6 Mitleidig hatte die kleine Hexe dem Mädchen zugehört. Einen Augenblick überlegte sie, wie sie ihm helfen könnte. Dann kam ihr ein Gedanke. Sie sagte:
7 „Ich kann nicht verstehen, weshalb dir die Leute die Blumen nicht abkaufen wollen. Sie duften doch!"
8 Ungläubig blickte das Mädchen auf.
9 „Duften? – Wie sollten Papierblumen duften können?"
10 „Doch, doch", versicherte die kleine Hexe ernsthaft. „Sie duften viel schöner als richtige Blumen. Riechst du es nicht?"
11 Die Papierblumen dufteten wirklich! Das merkte nicht nur die kleine Verkäuferin.
12 Überall auf dem Marktplatz begannen die Leute zu schnuppern. „Was duftet da?", fragten sie untereinander. „Nicht möglich! Papierblumen, sagen Sie? Gibt es die etwa zu kaufen? Da muss ich mir gleich welche mitnehmen! Ob sie wohl teuer sind?"
1 Alles was Nasen und Beine hatte (все,
2 „Nein, keine Extrawürste (нет, никаких привилегий; jemandem eine Extrawurst braten – «пожаритькому-либоособую= дополнительную колбаску» = предоставить привилегию, обойтись с кем-либо особенно /по сравнению с другими/)! Auch für den Billigen Jakob nicht (даже для Дешевого Якоба)!", riefen die Leute (закричали люди), die vorn bei dem Mädchen standen (которые стояли впереди около девушки). „Verkaufe die Blumen der Reihe nach (продавай цветы по очереди; der Reihe nach, die Reihe – ряд, очередь)!" Ein Glück (счастье; das Glück), dass wir vorne dran sind (что мы впереди /в очереди/; wer ist dran? – чьяочередь?), dachten sie (думали они; denken-dachte-gedacht). Lang kann der Vorrat nicht reichen (/на/долго запаса не может хватить) und alle (и все), die später gekommen sind (кто подошел позже; spät – поздний), werden das Nachsehen haben (останутся ни с чем; nachsehen – смотретьвслед). – Das Mädchen verkaufte (продавала), verkaufte, verkaufte. Aber die Blumen im Körbchen gingen nicht aus (но цветы в корзинке не заканчивались; ausgehen – иссякать, бытьнаисходе). Sie reichten für alle Leute (их хватило для всех людей), die kaufen wollten (которые хотели купить) – sogar für den Billigen Jakob (даже для Дешевого Якоба).