Немецкий шутя. Немецкие анекдоты для начального чтения
Шрифт:
– Oma, du siehst gar nicht mehr aus wie eine alte Frau!
– Danke, mein Junge, das hast du aber nett gesagt. Wie sehe ich denn jetzt aus?
– Wie ein alter Mann!
Danke, das hast du aber nett gesagt!
Als Oma zu Besuch kam (когда бабушка приехала в гости: „к посещению, m“), gerit ihr Enkel ganz aus dem Häuschen (ее внук совершенно вышел из себя, свихнулся: „оказался= выпал
„Was für ein Kunststück (что за фокус)?“ wollte Oma wissen (захотела знать бабушка).
„Vati hat gesagt (сказал)“, erklärte der Kleine (объяснил малыш), „wenn du eine Woche hier bist (если ты пробудешь здесь одну неделю), dann klettert er die Wände hoch (тогда он полезет на стены; die Wand; hochklettern – вскарабкатьсявверхпо…).“
Als Oma zu Besuch kam, geriet ihr Enkel ganz aus dem Häuschen.
„Endlich kann Vati uns sein großes Kunststück vorführen“, rief er ausgelassen.
„Was für ein Kunststück?“ wollte Oma wissen.
„Vati hat gesagt“, erklärte der Kleine, „wenn du eine Woche hier bist, dann klettert er die Wände hoch.“
Wenn sie zu Besuch kommt, gerät er ganz aus dem Häuschen.
„Zu Weihnachten wünsche ich mir ein richtiges Gewehr (на Рождество: „к Рождеству“ желаю я мне настоящее ружье)“, sagt der siebenjährige Sohn zu seinem Vater (говорит семилетний сын своему отцу).
„Ich hör’ wohl nicht recht (я, видимо, ослышался: „я слышу, видимо, неправильно“)!“ ruft dieser entsetzt (восклицает этот ужаснувшись), „das kommt gar nicht in Frage (об этом не может быть и речи: „это не вовсе приходит в вопрос“).“
„Ich wünsch’ mir aber eins (но я хочу ружье)“, mault der Sohn (ворчит, дуется сын; das Maul – пасть, морда), „eins mit dem ich richtig schießen kann (ружье, /с/ которым я по-настоящему смогу стрелять).“
„Jetzt hörst du aber auf damit (ну-ка прекрати сейчас же это: „с этим“; aufhören), ich will kein Wort mehr davon hören (я не хочу больше ни слова об этом слышать)!“ schreit der Vater wütend (кричит отец яростно; die Wut – ярость, бешенство). „Habe ich hier zu bestimmen oder du (я здесь решаю, определяю или ты)?“
„Natürlich du (конечно ты), Vater, aber wenn ich ein richtiges Gewehr hätte (но если бы я имел настоящее ружье) …“
„Zu Weihnachten wünsche ich mir ein richtiges Gewehr“, sagt der siebenjährige Sohn zu seinem Vater.
„Ich hör’ wohl nicht recht!“ ruft dieser entsetzt, „das kommt gar nicht in Frage.“
„Ichwünsch’ mir aber eins“, mault der Sohn, „eins mit dem ich richtig schießen kann.“
„Jetzt hörst du aber auf damit, ich will kein Wort mehr davon hören!“ schreit der Vater wütend. „Habe ich hier zu bestimmen oder du?“
„Natürlich du, Vater, aber wenn ich ein richtiges Gewehr hätte …“
Das kommt gar nicht in Frage!
Jetzt hörst du aber auf damit, ich will kein Wort mehr davon hören!
Habe ich hier zu bestimmen oder du?
Treffen der jungen Pfadfinder (встреча, n
Endlich kommt er (наконец он приходит). Total zerzaust (совершенно растрепан, взлохмачен; zausen– ерошить, лохматить; totál), zerkratzt (расцарапан; kratzen– царапать) und seine Sachen sind zerrissen (и его вещи разорваны; dieSache; zerreißen– разорвать; reißen– рвать).
Sagt der Pfadfinderleiter (говорит руководитель следопытов): Na (ну) Fritzchen, was hast du heute für eine gute Tat vollbracht (какое доброе дело ты сегодня совершил)?
Sagt Fritzchen: Ich hab' einer alten Oma über die Straße geholfen (я одной старой бабушке помог через улицу; helfen).
Pfadfinderleiter: Das ist ja prima (это ведь здорово), aber warum bist du so zerkratzt (но почему же ты так расцарапан)?
Fritzchen: Die Alte wollte nicht (старушка не хотела) ...
Treffen der jungen Pfadfinder. Motto des Tages: Jeder muss eine gute Tat vollbringen. Abends treffen sich alle wieder und erzählen ihrеguten Taten. Nur Klein-Fritzchen fehlt noch.
Endlich kommt er. Total zerzaust, zerkratzt und seine Sachen sind zerrissen.
Sagt der Pfadfinderleiter: Na Fritzchen, was hast du heute für eine gute Tat vollbracht?
Sagt Fritzchen: Ich hab' einer alten Oma über die Straße geholfen.
Pfadfinderleiter: Das ist ja prima, aber warum bist du so zerkratzt?
Fritzchen: Die Alte wollte nicht ...
Jeder muss eine gute Tat vollbringen.